Informationsveranstaltung Herzinfarkt und Schlaganfall in Püttlingen
An diesem Prävention-Nachmittag erwartet alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein abwechslungsreiches Programm mit einer Vielzahl von informativen Empfehlungen, Tipp und praktischen Ratschlägen zum Thema HerzSchlag. Es kann jeden Menschen treffen, altersunabhängig, auch bereits im Kindesalter bis hin ins hohe Alter.

DSLG Püttlingen
Die Präventionskampagne „HerzSchlag“ wurde 2018 durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie konzipiert und hatte ihren Auftakt am 27. Oktober 2018 im Winterberg Klinikum Saarbrücken. Seitdem wird das Veranstaltungsmodul durch den Verein für Prävention und Gesundheit im Saarland (PuGiS e. V.) im Rahmen des saarlandweiten Projekts »Das Saarland lebt gesund!« durch Unterstützung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie in die Kommunen getragen.
Informieren Sie sich hier über die Anzeichen, aber auch über die Vorbeugung bei Herzinfarkt oder bei Schlaganfall, bei unseren Fachärzten oder auch bei unseren Präventionsexperten, vor Ort. Die Teilnahme ist zeitlich offen zu gestalten.
Kostenfreies Angebot für Betroffene, Angehörige aber auch für Gesunde!
Veranstaltungsprogramm
14:00 Uhr Grußworte Frau Bürgermeisterin Denise Klein, Stadt Püttlingen
14:10 Uhr Auftritt „Tanzdinos“, städt. Kita Berg
14:15 Uhr „Notfall Schlaganfall - Wie erkenne ich einen Schlaganfall und was muss ich tun?“ Dr. med. Jürgen Guldner, Knappschaftsklinikum Saar GmbH, Püttlingen
14:45 Uhr Fragen aus dem Publikum „Schlaganfall“ an Herrn Dr. med. Jürgen Guldner
14:50 Uhr Aktive Pause: Gesunder Snack / Rundgang „Markt der Möglichkeiten“
15:20 Uhr Auftritt „Ein Herz für den Herzsport“, Herzsportgruppe Köllerbach/Püttlingen e.V.
15:25 Uhr Was ist ein Herzinfarkt? / Wie erkenne ich einen Herzinfarkt?
Dr. med. Andreas Johanns, cts Caritas-Klinikum Saarbrücken St. Theresia
15:55 Uhr Fragen aus dem Publikum „Herzinfarkt“ an Herrn Dr. med. Andreas Johanns
16:00 Uhr Grußworte Herrn Dr. Lamberty, Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen u. Familie
16:10 Uhr Mitmachaktion Publikum, „Fit und vital ein Leben lang“, TV Ritterstraße 1908 e.V.
16:15 Uhr Vortrag eines Betroffenen, Dr. Wilfried Reutler
16:30 Uhr Was ist in der Notfallsituation zu tun? Roland Post, DRK Kreisverband
17:00 Uhr Aktive Pause: Gesunder Snack / Rundgang „Markt der Möglichkeiten“
17:15 Uhr „Essen – was Herz und Kopf begehrt“, Ernährungsberaterin - Fr. Sabine Becker, Knappschaftsklinikum Saar GmbH, Püttlingen
17:40 Uhr Vortrag „Stress und Herzprobleme“, Michael Hilgert FYB-Academy
18:30 Uhr Ausklang mit Rundgang „Markt der Möglichkeiten“
19:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Informationen
- Datum
- 28.08.2019 14:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Ort
-
Stadthalle Püttlingen
Am Burgplatz 18
66346 Püttlingen
- Kosten
- Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Hauptkategorie
- Gesundheit
- Weitere Kategorien
- Gesundheit, Landkreise, Regionalverband Saarbrücken, Püttlingen
Elke Haut
Stadt Püttlingen, Püttlingen
Lenkungsgruppenleiterin
Telefon: 06898/691 184
E-Mail: elke.haut@puettlingen.de