Das Stressbewältigungsprojekt für Alleinerziehnde Frauen und Männer
Mit „Solokünstler - Alleinerziehend ohne Stress“ präsentiert „St. Ingbert lebt gesund!“ allen Alleinerziehenden ein innovatives Projekt zur Stressbewältigung.

Plakat-Solokünstler
Ziel ist es, mental zu stärken, praktische Tipps von Betroffenen und Experten weiterzugeben und grundlegende Stressbewältigungskompetenzen zu vermitteln. Im September und August erwartet alle interessierten Alleinerziehenden ein informatives und innovatives Veranstaltungsprogramm in der Stadt St. Ingbert. Neben Vorträgen und Informationsveranstaltungen besteht die Möglichkeit, an einem dreiteiligen Stressbewältigungsseminar teilnehmen.
Um die jeweiligen Veranstaltungen besser planen zu können, wird um eine vorangehende Anmeldung gebeten. Diese ist bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Veranstaltungsprogramm:
23. August 2019, 11:00 - 12:30 Uhr
"Wege aus der Stressfalle"
Interaktiver Motivationsvortrag mit Michael Hilgert (FYB Academy), Gewinner des saarländischen Gesundheitspreises 2019
Wo: Familienhilfezentrum, Spitalstraße 9, 66386 St. Ingbert
Anmeldung: 06894 13-772 oder E-Mail an: gesundheit@st-ingbert.de (Teilnahme kostenfrei)
05. September 2019, 09:30 - 11:00 Uhr
"Tipps für Alleinerziehende zum beruflichen Wiedereinstieg nach Familienzeit"
Informationsveranstaltung mit Dorothee Merziger (Agentur für Arbeit Saarland)
Wo: vhs-Zentrum, Kohlenstraße 13, 66386 St. Ingbert
Anmeldung: 06894 13-723 oder unter www.vhsen.de (Teilnahme kostenfrei)
12. September 2019, 09:30 - 11:00 Uhr
"Alleinerziehend!?"
Rechtsanwältin Tatjana Roeder und Betroffene beantworten Fragen. In Zusammenarbeit mit dem Verband alleinerziehender Mütter und Väter e. V. (VAMV)
Wo: vhs-Zentrum, Kohlenstraße 13, 66386 St. Ingbert
Anmeldung: 06894 13-723 oder unter www.vhsen.de (Teilnahme kostenfrei)
16., 23. und 30. September 2019, 17:30 - 19:00 Uhr
"Informations- und Praxistage I-III: Stressmanagement für Alleinerziehende"
Gesundheitspädagogin Dorothea Dittmar-Wagner veranschaulicht die Grundlagen der Stressbewältigung und der Entspannung
Wo: vhs-Zentrum, Kohlenstraße 13, 66386 St. Ingbert
Anmeldung: 06894 13-723 oder unter www.vhsen.de
Teilnahme: 2,50 Euro pro Seminartag
Informationen
- Datum
- 23.08.2019 -
- Ort
-
Stadt St. Ingbert
Am Markt 12
66386 St. Ingbert
Telefon: (06894) 13-0
Fax: (06894) 13-240
E-Mail: info@st-ingbert.de
Webseite: www.st-ingbert.de
- Hauptkategorie
- Entspannung/Stressbewältigung
- Weitere Kategorien
- Gesundheit, Entspannung/Stressbewältigung, Landkreise, Saarpfalz-Kreis, St. Ingbert, Setting Kommune
Kathrin Lorscheider
Stadt St. Ingbert, St. Ingbert
Lenkungruppenleitung
Telefon: (06894) 13-771
Fax: (06894) 13-240
E-Mail: klorscheider@st-ingbert.de
Webseite: www.st-ingbert.de