VeranstaltungenVeranstaltungsdetails
Vorlesen

Interaktiver Vortrag in der Stadtbibliothek Neunkirchen

Erfahren Sie, wie eine Kombination aus Yoga und die Verwendung von Heilpflanzen das Lauftraining auf sinnvolle Weise unterstützt und die Läufer sowohl präventiv als auch regenerativ stärkt. Dass gerade Yoga für Läufer langfristig von großer Wichtigkeit ist, sollte in der Szene kein Geheimnis mehr sein. Nun ergänzt die Autorin Manuela Müller-Oberinger in ihrem Vortrag das Thema um die Kraft und Wirkung der Anwendung verschiedener Heilpflanzen zur weiteren Unterstützung im Lauftraining. Seien Sie gespannt, wenn Frau Müller-Oberinger über die Tipps aus ihrem Buch „Yoga und Heilpflanzen“ und über ihre persönlichen Erfahrungen als Physiotherapeutin und YogaLehrerin berichtet.

Erfahren Sie, wie eine Kombination aus Yoga und die Verwendung von Heilpflanzen das Lauftraining auf sinnvolle Weise unterstützt und die Läufer sowohl präventiv als auch regenerativ stärkt. Dass gerade Yoga für Läufer langfristig von großer Wichtigkeit ist, sollte in der Szene kein Geheimnis mehr sein. Nun ergänzt die Autorin Manuela Müller-Oberinger in ihrem Vortrag das Thema um die Kraft und Wirkung der Anwendung verschiedener Heilpflanzen zur weiteren Unterstützung im Lauftraining. Seien Sie gespannt, wenn Frau Müller-Oberinger über die Tipps aus ihrem Buch „Yoga und Heilpflanzen“ und über ihre persönlichen Erfahrungen als Physiotherapeutin und YogaLehrerin berichtet.
Termin: Mi, 08.01.2020, 19.00-20.30 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Neunkirchen im KULT.Kulturzentrum Neunkirchen, Marienstraße 2a, 66538 Neunkirchen
Referentin: Manuela Müller-Oberinger
Entgelt: kostenlos.

 

 



Informationen

Datum
08.01.2020 19:00 Uhr
Ort
Stadtbibliothek Neunkirchen
Marienstraße 2a
66538 Neunkirchen

Hauptkategorie
Gesundheit
Weitere Kategorien
Gesundheit, Landkreise, Landkreis Neunkirchen

Gudrun Essler
Stadtbibliothek Neunkirchen, Neunkirchen

Telefon: 06821-202-471
E-Mail: stadtbibliothek@neunkirchen.de