»KiBiSS« – Kinder Bildung Sprache und Sozialisation
Das Projekt »KiBiSS« engagiert sich in verschiedenen Kindertagesstätten für die Bedürfnisse, Interessen und Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder.
Es werden gemeinsame Aktivitäten mit den Eltern und KiTas zu den Themen Gesundheit, Bewegung und Ernährung geplant, den ErzieherInnen werden Weiterbildungen zu den unterschiedlichsten Themen ermöglicht und Informationen zu aktuellen Themen zur Verfügung gestellt.
Außerdem unterstützt es die Kindertagesstätten im Umgang mit Mehrsprachigkeit und gleichzeitig der Förderung der deutschen Sprache. Dadurch wird auch die Offenheit gegenüber unterschiedlichsten Kulturen gefördert.
»KiBiSS« erweitert auch die bisherige Zusammenarbeit der Kindertagesstätten untereinander und mit anderen Institutionen, indem sie deren Angebote vorstellen.
Im Einzelfall bieten sie auch konkrete Hilfestellung und vermitteln auf Wunsch weiterführende Hilfsangebote bei Problemen und Fragen.
Bisher beteiligte Kindertagesstätten sind:
die Prot. KiTa Arche Noah, die Prot. KiTa Bodelschwingh, die Kath. KiTa Maria v. Frieden, das AWO Kinderhaus »Du Bonheur«, das AWO Kinderzentrum Birkensiedlung I + II, die Städt. Kindertagesstätte Luitpoldschule, die Städt. Kindertagesstätte Rohrbach, die Städt. Kindertagesstätte Oberwürzbach und die Städt. Kindertagesstätte Rentrisch
Kooperationspartner:
Ministerium des Saarlandes für Bildung und Kultur,
Saarpfalz-Kreis,
AQuiS GmbH,
Stadt Homburg,
Stadt St. Ingbert,
Arbeiterwohlfahrt,
kath. Kirchenstiftung Maria vom Frieden,
prot. Kirchengemeinde Homburg und prot. Kirchengemeinde Homburg-Erbach
Kontakt:
Yvonne Apitz-Bimboes
Telefon: (06841) 104-8182
Mobil: (0151) 29210401
Ines Wahle
Telefon: (06841) 104-8182
Mobil: (0151) 29210404
E-Mail: kibiss@saarpfalz-kreis.de