
Paten mit Herz Logo
„Paten mit Herz“ im Landkreis St. Wendel
Mit dem Projekt „Paten mit Herz“, gefördert durch das Bundesprogramm Land(auf)Schwung hat sich das Marienkrankenhaus St. Wendel in Zusammenarbeit mit dem Landkreis St. Wendel, dem Pflegestützpunkt und mit Ansprechpartnern vor Ort zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. Gemeinsam bemühen wir uns um Seniorinnen und Senioren, die allein leben oder sich etwas Unterstützung in ihrem häuslichen Umfeld wünschen.
Auch der Übergang von einem Krankenhausaufenthalt in die Häuslichkeit ist oft geprägt von Ängsten und Sorgen vor der Zukunft, wenn nahe Verwandte nicht greifbar sind und andere soziale Kontakte fehlen.
Mit „Paten mit Herz“ sprechen wir Mitmenschen an, die ehrenamtlich ältere, alleinstehende Menschen vor Ort unterstützen möchten.
Ebenso möchten wir Seniorinnen und Senioren ansprechen, die sich eine ehrenamtliche, kostenlose Begleitung durch einen Paten wünschen.
Unsere geschulten Paten besuchen die Seniorinnen und Senioren und
-
haben Zeit zum Zuhören und Plaudern
-
verabreden sich mit Ihnen zu gemeinsamen Aktivitäten.
-
unterstützen sie bei Spaziergängen, Arztbesuchen, Einkäufen
-
helfen bei Behördengängen
Gestalten Sie eine l(i)ebenswerte Region mit, in der alle Menschen wichtige Glieder der Gesellschaft sind. Dadurch leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zu einer positiven Gestaltung der demographischen Entwicklung.
- Kontakt
-
Monika Krächan
Koordinatorin
Telefon: 06851 59-2004
Mobiltelefon: 0171-3086494
E-Mail: monika.kraechan@marienhaus.de
- Downloads
-
Paten mit Herz Flyer (Vorschau)
-
Werden Sie Pate mit Herz (Vorschau)
-