
DSLG Logo Landkreis St. Wendel
ESCapade – Hilfe bei Gefährdung durch problematische Computernutzung
Internet und Handy haben das Fernsehen als Medienbeschäftigung bei Jugendlichen längst überholt. Sie sind aus dem Alltag der Jugendlichen nicht mehr wegzudenken und gewinnen stetig an Bedeutung.
Wenn Jugendliche in Onlinespielwelten und Chatforen abtauchen, kommt es nicht selten zu Konflikten in der Familie.
Hier setzt „ESCapade“ ein. Zusammen mit dem Bundesministerium für Gesundheit hat die Fachstelle für Suchtprävention der Drogenhilfe Köln das familienorientierte Präventionsprojekt für Jugendliche mit problematischer Computernutzung ins Leben gerufen.
Im Saarland wurden Fachkräfte im Landkreis St. Wendel und im Regionalverband Saarbrücken für die Durchführung von ESCapade geschult und zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie im Internet auf www.escapade-projekt.de und bei den unten angegebenen Ansprechpartnern.
Kooperationspartner:
Gesundheitsamt des Landkreises St. Wendel zusammen mit der Beratungsstelle Knackpunkt der Stiftung Hospital St. Wendel sowie das Gesundheitsamt Saarbrücken
Kontakt:
Martina Scheid
Gesundheitsamt St. Wendel
Werschweilerstr. 40
66606 St. Wendel
Telefon: (06851) 801-5322
Stiftung Hospital
Beratungsstelle Knackpunkt
Alter Woog 1
Telefon: (06851) 8908-122
E-Mail: knackpunkt@stiftung-hospital.de