Cube Bewegungslandschaft
Bei dem Projekt handelt es sich um eine ortsveränderliche modulare Bewegungslandschaft als zusätzliches innovatives Angebot im Rahmen des Sportunterrichts. Das neue Gerätesystem ergänzt die klassischen Turngeräte um den Trendsport „Parcour“. Durch den modularen Aufbau und das einfache Stecksystem können innerhalb kurzer Zeit ganz verschiedene Parcour-Landschaften aufgebaut werden. Dort können die Kinder und Jugendlichen dann klettern, springen oder balancieren. Die Sportgeräte laden dazu ein, in spielerischer Weise elementare Bewegungserfahrungen zu sammeln.
Der Regionalverband Saarbrücken hat deshalb auch schon im Außenbereich der Gemeinschaftsschule Klarenthal eine feste Parcour-Running-Anlage installiert und wird auch in Zukunft in diesem Bereich investieren, um Schülern attraktive Möglichkeiten für körperliche Betätigung zu bieten.
Für die Schulen fallen keine Kosten an. Das Angebot erfolgt im Rahmen des Sportunterrichts an Schulen in Trägerschaft des Regionalverbandes Saarbrücken (Schulsporthallen).
„Buchung“ der Bewegungslandschaft durch die Schulleiter / Fachsportlehrer über FD 40
Kontakt:
Thielen, Jürgen
FD 40 - Schulverwaltungsamt des Regionalverbandes Saarbrücken
Schlossplatz 3 – 5
66119 Saarbrücken
Telefon: (0681) 506-4025
Fax: (0681) 506-4093
E-Mail: juergen.thielen@rvsbr.de