Landrat Sören Meng unterstrich bei der Veranstaltung die zentrale Bedeutung der Arbeit im Themenfeld Demenz. Dies zeigt sich durch die aktive Beteiligung des Landkreises Neunkirchen im NetzwerkDemenz, das derzeit aus etwa 80 Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern besteht. Ziel dieses Netzwerks ist es, Hilfe- und Entlastungsangebote im Landkreis Neunkirchen für betroffene Familien unkompliziert und überschaubar zu gestalten.
Seit Oktober 2024 besteht ebenfalls eine offizielle Kooperation mit »Das Saarland lebt gesund!« Landkreis Neunkirchen und dem NetzwerkDemenz, welche durch unsere DSLG-Landkreisleitung Anja Stuppi mit initiiert wurde. Aus dieser Kooperation ist unter anderem die Demenztasche „Lichte Momente“ entstanden. Sie ist befüllt mit allerlei hilfreichen Informationen zum Themenfeld Demenz und dient als erste Orientierungshilfe. Enthalten sind unter anderem ein Demenzwegweiser für den Landkreis Neunkirchen, Informationen zum DSLG und zum NetzwerkDemenz sowie ein Heft, in dem biographische Daten der betroffenen Person festgehalten werden können. Dieses Heft erleichtert nicht nur die Betreuung, sondern hilft auch dabei, wertvolle Erinnerungen zu bewahren.
Die „Lichte Momente“-Tasche ist kostenlos erhältlich und kann unter anderem beim NetzwerkDemenz im Landkreis Neunkirchen, Pauluseck 5 in Ottweiler, abgeholt werden. Mit diesem Projekt wird ein weiterer wichtiger Beitrag geleistet, um das Leben von Menschen mit Demenz und ihren Familien zu erleichtern und ihnen Hoffnung und Unterstützung zu schenken.
Eine kurze Zusammenfassung über die Demenztasche „Lichte Momente“ findet man ebenfalls in der SR3 Rundschau vom 5. Juni 2025 ab Minute 7:46 unter https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=15771