Projekte
Weitere Infos
Stadt St. Ingbert, St. Ingbert
Lenkungruppenleitung
Telefon: (06894) 13-771
Fax: (06894) 13-240
E-Mail: klorscheider@st-ingbert.de
Webseite: www.st-ingbert.de

Am Markt 12
66386 St. Ingbert
Telefon: (06894) 13-0
Fax: (06894) 13-240
E-Mail: info@st-ingbert.de
Webseite: www.st-ingbert.de
St. Ingbert
Infos über die Stadt St. Ingbert
Gesunde Natur, Kultur und Lebensqualität in einer aufregenden Region – natürlich in St. Ingbert!
Mit seinen rund 37.000 Einwohnern stellt St. Ingbert das Tor zur Biosphäre Bliesgau dar. Die besondere Rolle St. Ingberts als Gesamtstadt im Biosphärenreservat Bliesgau trug mit diesem Alleinstellungsmerkmal wesentlich zu der am 26. März 2009 erteilten Anerkennung durch die UNESCO bei. Mit der erholsamen Landschaft rund um die Stadt und einer attraktiven Innenstadt bietet St. Ingbert eine Mischung aus urbaner Kultur und ländlichem Umfeld, die die Einzigartigkeit der Biosphärenstadt ausmacht.
Das internationale Jazzfestival und der renommierte Kleinkunstpreis "St. Ingberter Pfanne" haben den Namen unserer Stadt weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus bekannt gemacht. Dazu kommen Veranstaltungen wie die Edelsteinbörse "Edle Steine", "A la minute" Kleinkunstmenü aber auch das Ingobertusfest in der Fußgängerzone.
St. Ingbert hat den schönsten Wochenmarkt der Region, auf dem mittwochs und samstags im Schwerpunkt regionale Anbieter ihre Produkte anbieten. Frische und Qualität werden hier groß geschrieben.
Hervorragend ist die Einbindung in das öffentliche Verkehrsnetz. Der Stadtbus verbindet die gesamte Stadt im Halbstundentakt miteinander. Die Anbindung an Bahn und Autobahn ist sehr gut ausgebaut. Als starker Wirtschafts- und Forschungsstandort hat St. Ingbert viele Arbeitsplätze zu bieten und ist durch die unmittelbare Nähe zur Universität des Saarlandes interessant für Studenten.