Projekte
Weitere Infos

Am Forum 5
66424 Homburg
Telefon: (06841) 101-0
Fax: (06841) 101-555
E-Mail: stadt@homburg.de
Webseite: www.homburg.de

Römermuseum
Homburg
Infos über die Kreisstadt Homburg
Homburg ist mit ihren rund 44.000 Einwohnern eine lebensfrohe Stadt, in der sich eine wechselvolle Vergangenheit und eine lebendige Gegenwart verbinden. Die Linde im Stadtwappen deutet es an – Homburg ist auch die Stadt des Baumes. Ausgedehnte Wander- und Radwege laden dazu ein, in der bewaldeten Landschaft und an idyllisch gelegenen Weihern die Natur zu genießen. Rund ein Viertel der städtischen Fläche ist Teil der Biosphärenregion Bliesgau.
Immer wieder stoßen Sie in Homburg auf die Spuren einer über 2000jährigen Geschichte. Europas größte Buntsandsteinhöhlen unterhalb des Schlossbergs und das Römermuseum in Homburg-Schwarzenacker sind einzigartige Ausflugsziele.
Lebendig präsentiert sich die Stadt zu vielen Gelegenheiten. Jeden ersten Samstag im Monat macht sie der Flohmarkt zum Anziehungspunkt für Liebhaber von Antikem und Trödel. Teilweise verwandeln rund 1.000 Händler und eine Vielzahl von Besuchern Homburg in den größten Markt seiner Art im südwestdeutschen Raum.
Homburg ist seit 1330 mit den Stadtrechten versehen. Als wirtschaftlicher und verwaltungstechnischer Mittelpunkt des Saarpfalz-Kreises beherbergt die Industriestadt im Grünen eine Reihe weltweit bekannter Unternehmen mit einem erfreulichen Arbeitsplatzangebot. Homburg hat mit mehr 30.000 Arbeitsplätzen die höchste Arbeitsplatzdichte im Saarland und in Rheinland-Pfalz.
Dank der Universitätskliniken ist Homburg das Gesundheitszentrum des Saarlandes. Die Medizinische Fakultät besitzt einen anerkannten Ruf und eine internationale Ausstrahlung.