Projekte
Weitere Infos
Gemeinde Riegelsberg, Riegelsberg
Lenkungsgruppenleiter
Telefon: (06806) 931-181
Fax: (06806) 930-201
E-Mail: buendnis@riegelsberg.de
Webseite: www.riegelsberg.de

Saarbrücker Straße 31
66292 Riegelsberg
Telefon: (06806) 930-0
Fax: (06806) 930-201
E-Mail: gemeinde@riegelsberg.de
Webseite: www.riegelsberg.de

Gemeinde Reigelsberg
Riegelsberg
Infos über die Gemeinde Riegelsberg
Seit April 1939 ist die Gemeinde Riegelsberg eine eigenständige Großgemeinde mit rd. 15.000 Einwohnern, einer Gesamtfläche von 14,70 qkm und liegt im schönen Köllertal. Sie gehört dem Regionalverband Saarbrücken an und besteht seit der kommunalen Gebietsreform im Jahr 1974 aus den Ortsteilen Riegelsberg und Walpershofen.
Riegelsberg erlangte durch den Bergbau im 19. Jahrhundert einen bedeutenden wirtschaftlichen Aufschwung. Hier insbesondere durch die Grube Von der Heydt, die im Jahre 1852 eröffnet und 1965 endgültig stillgelegt wurde.
Heute ist die Gemeinde Riegelsberg eine attraktive Wohngemeinde mit einem hohen Freizeitwert. Die kommunale Infrastruktur ist, nicht zuletzt durch den gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr mit Saarbahn, Regionalbusverkehr und dem direkten Autobahnanschluss, ausgezeichnet. Die nur 10 km entfernte Landeshauptstadt Saarbrücken ist mühelos erreichbar.
Die kulturellen und gesellschaftlichen Aktivitäten haben nach Umfang und Inhalt ein Niveau erreicht, das weit über die Kommune hinaus Beachtung und Anerkennung findet. So zeichnet sich das kulturelle Zentrum mit Rathaussaal, Rathausgalerie, Riegelsberghalle, Köllertalhalle und Open-Air Flächen durch ein vielfältiges Angebot saarländischer und überregionaler Künstlern mit Kunstausstellungen, Musikveranstaltungen, Lesungen, Vorträgen und vieles mehr, aus.
Zum hohen Wohn- und Freizeitwert in Riegelsberg tragen darüber hinaus die ortsansässigen Vereine, das vielfältige Angebot an Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten sowie der Wochenmarkt mit seinen regionalen und saisonalen Produkten, bei.
Ein Premiumwanderweg (www.premium-wandern.de) – der Frohn-Wald-Weg führt durch den von Wäldern und Wiesen umgebenen Ort. Abwechslungsreich und anspruchsvoll geht es auf schmalen Pfaden und erdigen Wegen durch den nordwestlichen Saarkohlewald. Der Frohn-Wald-Weg überrascht mit eindrucksvollen Waldbildern, Bergbaurelikten und efeuüberwucherten Bunkeranlagen des Westwalls. Ein weiteres erwähnenswertes Ziel ist der im Ortsteil Walpershofen gelegene O-Weiher mit seinen Wanderwegen, Verweilstätten zum Innehalten und vielleicht Picknicken. Also Pure Erholung!
Für Familien stellt Riegelsberg mit seinem Angebot an Spielplätzen mit Boulderwand, Kinderbetreuung, Grundschulen, weiterführende/allgemein bildende Schule (Gemeindschaftsschule Riegelsberg –Leonardo Da Vinci–) Jugendzentrum, Erwachsenenbildung und Volkshochschule, Seniorenbetreuung, Seniorenresidenz und dem bereits erwähnten aktiven Vereinsleben, einen idealen Mittelpunkt zum Leben und Wohnen, dar.