Projekte
Weitere Infos
Gemeinde Heusweiler, Heusweiler
Lenkungsgruppenleitung
Telefon: 06806/911 117
E-Mail: marion.vogt-huerstel@heusweiler.de
Webseite: www.heusweiler.de

Saarbrücker Straße 35
66265 Heusweiler
Telefon: (06806) 911-0
Fax: (06806) 911-0
E-Mail: info@heusweiler.de
Webseite: www.heusweiler.de

Gemeinde Heusweiler
Heusweiler
Infos über die Gemeinde Heusweiler
Die Gemeinde Heusweiler, zum Regionalverband Saarbrücken zugehörig, zählt mit ihren Ortsteilen Eiweiler, Holz, Wahlschied, Kutzhof, Niedersalbach und Obersalbach-Kurhof auf etwa 40 Quadratkilometern rund 20.000 Einwohner.
Heusweiler sieht auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit zurück. Archäologische Funde, wie beispielsweise die Reste einer großen Villa Rustica aus römischer Zeit sowie ein Urnengräberfeld aus keltoromanischer Zeit, weisen auf eine schon frühgeschichtliche Besiedlung auf dem Heusweiler Terrain hin.
Im oberen Köllerbachtal gelegen, ist Heusweiler erfolgreich um eine zukunftsfähige regionale Entwicklung bemüht. Die Bewältigung des wirtschaftlichen Strukturwandels und die Restrukturierung der Gemeinderegion und der damit verbundenen Kulturlandschaft ist der Gemeinde ein besonderes Anliegen. Vor diesem Hintergrund hat sich Heusweiler in den letzten Jahren zu einem attraktiven Wohn- und Dienstleistungszentrum im Regionalverband Saarbrücken entwickelt.
Mit dem neu gestalteten Marktplatz und der Kulturhalle verfügt Heusweiler über ein attraktives Zentrum. Boutiquen, Straßencafés und Bistros laden hier zum Verweilen ein.
Rund um den alten Bahnhof ist in den letzten Jahren ein neues Einkaufszentrum entstanden, an dem sich mehrere große Verbrauchermärkte, aber auch kleinere Läden und Boutiquen angesiedelt haben. Durch die großzügige architektonische Gestaltung gewinnt Heusweiler zunehmend städtischen Charakter. Mit der Saarbahnverbindung von Saarbrücken nach Heusweiler und 2013 bis nach Lebach, ist die Gemeinde gut erreichbar, was sich positiv auf Handel und Gewerbe auswirkt.
Für ein ausgeprägtes Gemeinschaftsleben sorgen die rund 180 ortsansässigen Vereine, die immer wieder bei der Gestaltung von Großveranstaltungen der Gemeinde mitwirken. Fünf Mehrzweckhallen, die Kulturhalle, sechs Sportplätze und fünf Tennisanlagen bieten vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Auch als Marktflecken hat Heusweiler eine lange Tradition. Bereits um 1800 wurde in Heusweiler ein jährlich stattfindender Kram- und Viehmarkt abgehalten, zu dem die Menschen auch von weit her reisten. Unter der Bezeichnung «Herbstmarkt» hat sich diese Veranstaltung bis heute gehalten. und findet immer am zweiten Septemberwochenende statt.
Alles in allem: In Heusweiler lässt es sich gut leben!