Saarpfalzkreis
DRK-Aktivierender Hausbesuch
Die Erkenntnis, dass für Menschen, die im häuslichen Bereich gebunden sind, der Bewegungsradius immer eingeschränkter wird und ungewollte Isolation die Folge sein kann, bestärkte die Idee den DRK-Aktivierenden Hausbesuch ins Leben zu rufen.
Das Konzept beruht darauf, dass eine geschulte Übungsleiter des DRK-Aktivierenden Hausbesuchs einmal in der Woche für eine Stunde den älteren Menschen im Häuslichen Umfeld besucht.
Sie bietet in dieser Stunde eine Kombination aus 30 Minuten gezielter Bewegung und 30 Minuten Gespräch plus Bewegungsanregungen für die Woche an.
Ziele des Angebotes:
- Erhalt der Alltagsfähigkeiten und das Vermeiden von Stürzen durch Übungen für den Aufbau von Kraft, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Koordination.
Über das „30 Minuten Gespräch“ die Sprachfähigkeit im Sinne von Wortschatzfindung und Satzbildung zu erhalten, geistige Anregung zu bieten, Sorgen und Ängste los zu werden, Abwechslung und Humor zu fördern.
Zielgruppe: Ältere Menschen, die kein Gruppenangebot wahrnehmen können
Übungsleiterinnen:
Nach dem Konzept des Deutschen Roten Kreuzes ausgebildete Übungsleiter/innen
Koordination des Angebotes im Saarpfalzkreis:
DRK-Kreisverband Homburg e. V.
Bahnhofsplatz 9
66424 Homburg
Telefon 06841/99309-0
Ansprechpartnerin: Ulrike Zäh
Email: ulrikezaeh@hotmail.de
Fachliche Koordination:
DRK-Landesverband Saarland e.V.
Claudia Ruppert
Wilhelm-Heinrichstr. 9
66117 Saarbrücken
Telefon 0681/5004-243
Email: ruppertc@lv-saarland.drk.de

DRK-Aktivierender Hausbesuch
- Kontakt
-
Claudia Ruppert
Referat Gesundheitsförderung
Telefon: (0681) 5004-243
Fax: (0681) 5004-11243
E-Mail: ruppertc@lv-saarland.drk.de
Webseite: www.lv-saarland.drk.de
- Downloads